…und aller Welt. Denn eine Christuskirche gibt es — natürlich — nicht nur in Wernigerode. Tatsächlich kann man auf der Suche nach Christuskirchen einmal quer durch Deutschland und um die halbe Welt reisen. Ein paar besonders interessante Kirchen haben wir auf dieser Seite zusammengestellt — angefangen bei unserer Wernigeröder Heimatkirche.
Wer die Christuskirche in Kassel besucht, kann gleich auch noch der sehenswerten Grimmwelt einen Besuch abstatten.
In der Christuskirche in Ampfurth findet sich ein Gemälde von Adam Offinger, Hofmaler des Halberstädter Bischofs Heinrich Julius (1564–1613), dessen meisterhaft gemalte Kreuzigungstafel in der Wernigeröder Christuskirche hängt.
Bei der Christuskirche (כנסיית המשיח) in der Jerusalemer Altstadt handelt es sich um ein anglikanisches Gotteshaus.
Die einzige deutschsprachige christliche Gemeinde im Iran trifft sich in der Teheraner Christuskirche.
Die Christuskirche (Kristkirke) im dänischen Tønder liegt so nah an der Grenze zu Deutschland, dass man sie von Flensburg aus in weniger als einer Stunde erreichen kann. Ab und an finden hier sogar Gottesdienste in deutscher Sprache statt.
In Berlin gibt es gleich sieben Christuskirchen unterschiedlicher Konfessionen. Die größte ist evangelisch: Die Christuskirche in Berlin-Oberschönweide wurde im Jahr 1908 — und damit ziemlich genau ein Jahr vor “unserer” Kirche eingeweiht. Zur dortigen Einweihung kam damals allerdings sogar Kaiserin Auguste Viktoria persönlich.
Die Christuskirche in Brandenburg an der Havel ist die “Schwesterkirche” der Kirche St. Gotthardt in der gleichnamigen St. Gotthardt- und Christusgemeinde. In St. Gotthardt gibt es nicht nur einen faszinierenden Wandteppich, der eine Einhornjagd darstellt, sondern auch das Taufbecken, in dem Vicco von Bülow (Loriot) in den Schoß der Evangelischen Kirche aufgenommen wurde.
An der Nord- und Ostseeküste gibt es viele herrliche Backsteinkirchen — darunter auch eine Christuskirche. Diese findet man in Leer, ganz in der Nähe des Upstalsbooms — dem Ort, den man in der Gegend am engsten mit der “Friesischen Freiheit” — der jahrhundertealten Autonomie des willensstarken Friesenvolks verbindet.
Auch in der Heimatstadt der Reformation — in Wittenberg — findet sich eine Christuskirche, die ebenfalls fast im gleichen Jahr (1908) wie unsere Christuskirche (1909) eingeweiht wurde.
Besonders weit von Wernigerode entfernt liegt die Christuskirche in Windhoeck, der Hauptstadt von Namibia. Die Kirche entstand — daher der Name — während der deutschen Kolonialzeit, die leider mit vielen Grausamkeiten und Verbrechen und insbesondere dem Völkermord an den Herero und Nama verbunden ist. Umbenannt wurde die Kirche dennoch auch nach dem Ende der Besetzung nicht.
Zu guter Letzt findet sich sogar in Paris eine Christuskirche, in der die deutschsprachige evangelische Gemeinde in der französischen Hauptstadt ihre Gottesdienste feiert. Sie liegt weniger als 4 Kilometer vom Eiffelturm entfernt. Sollte es euch also je aus Hasserode an die Seine verschlagen, müsstet ihr also auch hier nicht auf die sonntägliche Andacht in der Christuskirche verzichten.