Auf dieser Seite finden sich ältere Berichte über die vielfältigen Aktivitäten in unserer Gemeinde.
Die Konfirmation gehört wohl zu den wichtigsten Ereignissen im Leben von Christinnen und Christen. Mit ihr bekennen sich junge Menschen zu ihrem Glauben und bestätigen damit nicht nur die Annahme ihrer Taufe, sondern werden auch zu vollwertigen Mitgliedern der Gemeinde mit allen Rechten und Pflichten. Um an diesen Tag zu erinnern, werden nach 25, 50, 60, 65 und 75 Jahren die jeweiligen Jubelkonfirmationen begangen. Damit unsere Gemeinde auch in diesem Jahr wieder all diejenigen Mitglieder, bei denen eine Jubelkonfirmation ansteht, zum traditionellen Festgottesdienst einladen kann, bitten wir folgende Geburtsjahrgänge um Rückmeldung im Pfarrbüro:
07/84–06/85 (Silberne Konfirmation)
07/59–06/60 (Goldene Konfirmation)
07/49–06/50 (Diamantene Konfirmation)
07/44–06/45 (Eiserne Konfirmation)
07/34–06/35 (Gnadenkonfirmation)
Gut besucht war die Christuskirche in Wernigerode am Nachmittag des 30. Septembers 2023, gab es doch gleich mehrere Gründe für einen festlich-fröhlichen Gottesdienst. Zum einen war es das Erntedankfest, zum anderen wurde Pfarrer Reinhard Witte nach nur zehnmonatiger Vakanzzeit in seinen Dienst als Pfarrer der Gemeinde eingeführt.
Am 05.07.2023 fand in unserer Christuskirche die traditionelle Andacht zum Ende des laufenden Schuljahrs für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen der Grundschule August-Hermann-Francke sowie natürlich auch für deren Lehrkräfte und Eltern statt.
Auf halbem Weg zwischen Wernigerode und Darlingerode erinnert eine Gedenktafel an das vor vielen Jahrhunderten verschwundene Kloster “Himmelpforte”. Im Juli sollen die Reste dieses Klosters nun archäologisch erschlossen werden — und es werden noch Helferinnen und Helfer für die Grabungen gesucht.
Am 09.10.2022 fand in der Christuskirche die Verabschiedung von Kerstin Schenk statt, die ab November als Hochschulpfarrerin in Braunschweig tätig sein wird. Ihren letzten Gottesdienst nach über fünf Jahren im Amt feierte die Gemeinde mit der Aufführung des Kindermusicals »Jona«.